Im Borkumer Wattfahrwasser sind einige Pricken in einer Kurve nahe einer Muschelbank abgebrochen. Für Kielboote besteht hier die Gefahr des Festkommens und Umkippens zur falschen Seite bei Niedrigwasser. 

Genau in der ersten großen Kehre von Westen kommend ragt die Muschelbank direkt an das Fahrwasser heran.Die Pricken in dieser Kehre sind abgebrochen und bei Flut derzeit nicht mehr sichtbar. Wer auf Siche nach Pricken fährt, wird die Kehre nicht ausfahren und nun direkt über die Muschelbank geleitet.

Der Höhenunterschied zwischen Fahrwasser und Muschelbank beträgt gut einen Meter. Kielboote, die hier festkommen und zur falschen Seite kippen, könnten bei der nächsten Flut Probleme bekommen. Daher Wahrschau!

 

 

 


Wattboken

Hinweise zu den folgenden Links

 => Segeln allgemein

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.