Estesperrwerk: Sperrung
Aufgrund einer Bauwerksinspektion wird das innere Este-Sperrwerk in KW 36 trockengelegt. Die Este wird in diesem Bereich vom 01.09.25 ab 8 Uhr bis zum 05.09.25 ca. 18 Uhr für die Schifffahrt voll gesperrt.
Hinweise zu den folgenden Links
Aufgrund einer Bauwerksinspektion wird das innere Este-Sperrwerk in KW 36 trockengelegt. Die Este wird in diesem Bereich vom 01.09.25 ab 8 Uhr bis zum 05.09.25 ca. 18 Uhr für die Schifffahrt voll gesperrt.
Die Instandsetzungsarbeiten an folgenden Richtfeuern sind abgeschlossen und somit wieder in Betrieb: Norddeich Einfahrt, Unterfeuer (INT B 1082) auf Position 53°38,32'N 007°09,39'E, Nordddeich Einfahrt, Oberfeuer (INT B 1082.1) auf Position 53°38,26'N 007°09,46'E, Norddeich, N Unterfeuer (INT B 1084) auf Position 53° 38,55'N 007°09,21'N, Norddeich , N Oberfeuer (INT 1084.1) auf Position 53°38,61'N 007°09,19'E
Wegen Spülarbeiten ist das Sperrwerk Husum am Montag, den 11. August 2025 in der Zeit von 16:30 Uhr bis 23:30 Uhr und am Dienstag, 12. August 2025 in der Zeit von 17:30 Uhr bis 24:00 Uhr gesperrt. Eine Durchfahrt für die Schiffahrt ist im oben genannten Zeitraum nicht möglich. Nähere Auskünfte können über " Husum Port Radio " UKW Kanal 11 erteilt werden.452-6242.181-02
Feuerwerk im Rahmen der "Sail 2025": Der Bereich Geeste-Einfahrt sowie der Geestevorhafen ist am 16.08.25 in der Zeit von ca. 22:00 Uhr bis ca. 23:30 Uhr gesperrt. Den Anweisungen der Sicherungsfahrzeuge und Behördenschiffe ist unbedingt Folge zu leisten. Hörbereitschaft auf den bekannten UKW-Kanälen der Verkehrslenkung (Bremerhaven Weser Traffic) sowie UKW Kanal 12 (Bremerhaven Port).
Am 12.08.2025 in der Zeit von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr, wird aufgrund von Bauarbeiten, die Weener Brücke geschlossen und kann in diesem Zeitraum nicht geöffnet werden. Die Brückenpassage unter der geschlossenen Brücke ist unter Beachtung der Durchfahrtshöhe möglich. Die Unterkante der Brücke liegt 6,37m über NHN.
Auf ungefährer Position 53°32,7'N 006°42,7'E (ca. 500m nw-lich Tonne "20") befindet sich das Wrack einer Segelyacht. Bezeichenet mit: gelb schwarz gelben West-Kardinal Leuchttonne, Kennung Q(9) 15s, auf Position 53°32,707'N 006°42,634'E und einer gelb schwarzen Süd-Kardinal Leuchttonne, Kennung Q(6)+LFl. 15s, auf Position 53°32,616'N 006°42,848'E.
Für eine Bauwerkshauptprüfung und Reparaturarbeiten wird das Sperrwerk Abbenfleth in KW38 bis KW40 trockengelegt. Hierzu ist Durchfahrt für die Schifffahrt in der Zeit vom 15.09.2025 / 6:00 Uhr bis zum 02.10.2025 / 18:00 Uhr gesperrt.
Wegen mehrerer Veranstaltungen im Rahmen der Husumer Hafentage 2025 wird das Sperrwerk Husum am Sonntag, den 10. August 2025 mit ablaufender Tide des Morgen-Hochwassers bei einem Pegelstand von 5,50m (PN-Bezug) um ca. 06:00 Uhr geschlossen und bei Wassergleichstand am 11. August 2025 bei auflaufender Tide um ca. 00:40 Uhr wieder geöffnet. Die vorstehenden Öffnungs- und Schließzeiten sind Circa- Angaben. Nähere Auskünfte können über "HusumPort Radio" auf UKW Kanal 11 erteilt werden.
Die Seenotretter der Freiwilligen-Station Wangerooge der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind am Freitag für ein Segelboot im Einsatz gewesen, auf dem es zu einem kritischen medizinischen Notfall gekommen war. Per Hubschrauber wurden Notarzt und Sanitäter abgesetzt. Der Mann konnte schließlich ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Ansteuerungstonne Norderpiep auf Position 54°10,90'N / 008°28,30'E wurde vorübergehend ersatzlos eingezogen.