Eider: Mindertiefen
Zwischen den Tonnen Eider 13 und 15, sowie im Bereich der Tonne 25 befinden sich Mindertiefen im Fahrwasser. Es wird empfohlen sich in den genannten Abschnitten weiter nördlich - Richtung rote Fahrwasserseite - zu orientieren.
Hinweise zu den folgenden Links
Zwischen den Tonnen Eider 13 und 15, sowie im Bereich der Tonne 25 befinden sich Mindertiefen im Fahrwasser. Es wird empfohlen sich in den genannten Abschnitten weiter nördlich - Richtung rote Fahrwasserseite - zu orientieren.
Die Hafenzufahrt von Juist ist wieder vollständig beprickt.
In der Hafenzufahrt von Baltrum wurden die fehlenden Pricken ersetzt.
Im Sperrwerk Büsum werden vom 21.07.2025 bis 01.08.2025 Taucherarbeiten stattfinden. In folgenden Zeiten ist eine Durchfahrt nicht möglich. Sofern gewünscht steht eine Anlegemöglichkeit im Vorhafen zur Verfügung. Anmeldung ist erforderlich.
Von Montag 04.08.2025 bis Freitag 08.08.2025 in der Zeit von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr werden an der Schifffahrtsöffnung des Oste-Sperrwerkes Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Während der genannten Zeit kommt es zu einer Vollsperrung der Schifffahrtsöffnung. Jeden Tag in der Zeit von ca. 12.30 – 13:00 Uhr wird eine einmalige Brückenöffnung für die Passage der Schifffahrt durchgeführt. Die Öffnungszeit kann um eine halbe Stunde variieren.
Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten an der Eisenbahnklappbrücke Oldenburg kommt es in der 46 KW zu Einschränkungen für die Schifffahrt. Die Brücke kann in dem angegebenen Zeitraum nicht für die Schifffahrt geöffnet werden.
Aufgrund eines Schadens von Tor 1 wird der Schleusenbetrieb über die Westkammer abgewickelt. Daher gilt für die Schleusung von Sportbooten folgende Regelung:
Im Bereich um die oben genannte Position - zwischen der Seglerbrücke Föhr und der südlichen Buhne - befindet sich ein bisher unbekanntes und noch nicht exakt lokalisiertes Unterwasserhindernis außerhalb des Fahrwassers.
Die Fangreise von zwei Fischern ist am Montagabend auf der Außenelbe im Schlepp des Seenotrettungskreuzers ANNELIESE KRAMER der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zu Ende gegangen.
Durch die Arbeiten zur Deicherhöhung wird ab Ende 2025 auch die Schleuse umgebaut und bleibt für die Saison 2026 geschlossen. Zur Saison 2027 werden die Arbeiten abgeschlossen und die Schleuse samt Binnenhafen wieder erreichbar sein.